Zum Inhalt springen

DAS WEINJAHR 2024

Es können die Jahre nicht mehr verglichen werden, jedes Jahr verläuft individuell, ist einzigartig und hat immer eine Überraschung bereit, sowie auch 2024.
Das Jahr startete mit einem milden Winter und etwas Regen im Februar. Diese Witterung lies die Mandeln Ende des Monats erblühen und eine Woche später folgte die Marillenblüte.
Im April stiegen die Temperaturen auf 28°C, das lies die Weinreben austreiben, jedoch änderte sich das Wetter am 18. April schlagartig für eine Woche. Polarwinde ließen die Temperaturen fallen und in den höher gelegenen Terrassen kam es zu Frostschäden an den Neuburgern, Sauvignon blanc´s und dem Zweigelt.
Der Mai war wieder warm und brachte Regen und einige, zum Glück nicht dramatische Gewitter, ideale Wachstumsbedingungen für den Wein.
Juni und Juli hatten annähernd dasselbe Wetter: im ersten Drittel kalt und dann heiß mit einigen Regengüssen. Die Rebblüte begann um den 15. Juni.

Mehr …